JakOH!mini
Lokale ReProgrammierung
Im Zeitraum zwischen Mitte April und Mitte Juni 2015 beschäftigten sich 17 Studierende des Masterstudiengangs Ausstellungsdesign der FH Joanneum mit unterschiedlichen Aspekten der Aufenthaltsqualität des Grazer Jakominiviertels. Wobei unter Jakominiviertel jene um 1780 entstandenen zentrumsnahen Straßenzüge außerhalb der alten Stadtmauer verstanden wurden, auf...
Chronik
März 2014
Nina Popp und Stefanie Schöffmann laden UnternehmerInnen zu einem Gespräch über die Vereinsgründung.
Mai 2014
Der Verein Jakominiviertel wird offiziell genehmigt.
Oktober 2014
Aufgrund ihrer Übersiedlung übergeben die beiden Unternehmerinnen die Leitung des Vereins an die neue Obfrau Erika Thümmel und ihr Team.
...
Pilotprojekt Jakomini 2010 - 2013
Das Pilotprojekt Jakominiviertel – eine Initiative der Stadt Graz, Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung, in Zusammenarbeit mit Creative Industries Styria und Citymanagement Graz – hatte das Ziel einer Stadteilentwicklung durch die Ansiedlung von Unternehmen der Kreativwirtschaft in der Jakoministraße und...
Fernanda Reis
Noise is all around us
The impact of noise pollution in our health and performance is proven by many studies, which have pushed cities to adopt measurements for noise reduction, as controlled dB limits, scheduled traffic hours, sound insulation materials in buildings, etc. Nowadays,...
Natalia Frühmann
Oft wird ein Stadtviertel von Außenstehenden und Menschen die dort leben und/oder arbeiten völlig anders wahrgenommen.
Diese Studie beschäftigte sich mit den Gaststätten im Jakominiviertel. Es sollte eruiert werden, wie wohl sich die GastronomInnen in diesem Stadtviertel fühlen und gezeigt werden, wie sich persönliche...